Informationen zum Datenschutz
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) als Gesetz für alle EU- und EES-Mitgliedstaaten. Sie ist die größte Gesetzesreform zum Datenschutz der letzten 20 Jahre und bringt viele Änderungen mit sich. Dazu gehören eine Stärkung des Schutzes der Privatsphäre des Einzelnen und eine größere Verantwortung für diejenigen, denen personenbezogene Daten anvertraut sind.
Wir haben schon früh damit begonnen, innerhalb unserer Organisation zu arbeiten, um zu gewährleisten, dass wir die Verpflichtungen der GDPR erfüllen. Wir nehmen das Vertrauen unserer Kunden sehr ernst, und es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir, wenn uns Ihre persönlichen Daten anvertraut werden, nicht mehr Informationen als nötig verarbeiten und dass diese auch auf sichere Weise gehandhabt werden.
Wir haben schon immer großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und den Schutz unserer Kunden gelegt. Wir wissen, dass viele, die sich im fortgeschrittenen Alter befinden, manchmal zusätzliche Hilfe benötigen. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, dessen Aufgabe es ist, zu überprüfen, wie wir mit Fragen zur DSGVO umgehen, und der unsere Arbeit auch nach Inkrafttreten des Gesetzes fortsetzen wird.
Während unserer Vorbereitungen haben wir unsere Organisation überprüft und alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, erfasst. Wir haben auch an der aktiven Entwicklung unserer Routinen gearbeitet, unser Geschäft und unsere Verträge weiter überprüft, unsere Mitarbeiter geschult und unser Sicherheitssystem unter die Lupe genommen. Die von uns durchgeführten Tätigkeiten sind nach ISO 27001 zertifiziert, was eine gute Grundlage für unsere Arbeit darstellt. Unser Ziel ist es, dass Ihre Daten niemals einem Risiko ausgesetzt werden und dass die Personen, die mit Ihren Daten arbeiten, sich dessen bewusst sind und nach unseren Sicherheits- und Geheimhaltungsvorschriften arbeiten.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die Daten in unserem System von unseren Kunden eingegeben, und in einigen Fällen ihre Nutzer, ist nur nach den Anweisungen des Kunden und Bedingungen in unserem aktuellen und aktualisierten Vertrag oder allgemeinen Bedingungen verarbeitet. Wir werden nicht teilen Ihre Informationen mit Empfängern in einem Drittland Empfänger ohne Ihr Wissen und Ihre Zustimmung.
Einsatz von Unterauftragnehmern
In der Regel erledigen wir alle Aufgaben im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten intern, aber wir können auch bestimmte externe Auftragnehmer beauftragen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen. Wir gehen bei der Auswahl sehr sorgfältig vor und stellen sicher, dass unsere Auftragnehmer über eine gute Kompetenz verfügen und das richtige Maß an Geheimhaltung und Sicherheit wahren können. Wir stellen sicher, dass Sie Informationen über unsere Auftragnehmer, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten, erhalten, bevor Sie eine von uns angebotene Dienstleistung in Anspruch nehmen.
Sicherheit und Schutz
Gemäß GDPR arbeiten wir nach geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen, die notwendig sind, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir bemühen uns, stets die neueste Sicherheit zu bieten und eine sichere Infrastruktur aufzubauen, die die sichere Bereitstellung unserer Dienste, die sichere Datenspeicherung, die sichere Kommunikation und eine sichere und private Kommunikation mit unseren Kunden über unsere Informationskanäle wie Internet, Telefon und E-Mail gewährleistet.
Die Sicherheit in unserer Infrastruktur ist in aufeinander aufbauenden Stufen aufgebaut. Wir verwenden zum Beispiel Verschlüsselung, Verifizierung, Sicherheitsschlüssel und Anonymisierung, um Ihre Daten zu schützen. Über unseren Dienst und in unseren Alarmzentralen verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, die zusätzlich stärker geschützt werden.
Was bedeutet das für Sie als Kunde?
In Bezug auf die Gemeinden, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, sind wir in erster Linie Assistenten für persönliche Informationen. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten, die einer Person gehören, im Auftrag der Gemeinde in unseren Systemen verwaltet und gespeichert werden. Die Kommune ist grundsätzlich für die Informationen verantwortlich, aber wir erfüllen die Anforderungen, die an uns gestellt werden. Diese Anforderungen haben sich mit der GDPR erhöht. Wir haben daher unsere Vereinbarungen mit den Assistenten für personenbezogene Daten, die Lieferantenvereinbarungen und die Speicherzeiten eingeschränkt und aktualisiert.
Wir haben unsere Kundendateien durchgesehen, überprüft und sichergestellt, dass alle Informationen, die wir über Sie speichern, für uns notwendig sind. Wir haben unsere Routinen weiterentwickelt und ein neues System geschaffen, mit dem Sie leicht mit uns in Kontakt treten und Ihre Rechte nach der DSGVO wahrnehmen können. Dies wird Ihnen einen besseren Schutz bieten und es Ihnen erleichtern, informiert zu bleiben.
Als Kunde sollten Sie sich auf unserer Homepage umsehen und sich damit vertraut machen, was wir tun und wie wir Ihre Daten verwalten. Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinie mit allen Fakten zum Umgang mit Ihren Daten.
Vergessen Sie nicht, sich regelmäßig über die Arbeit anderer Unternehmen mit der DSGVO zu informieren, z. B. Google oder Facebook. Wir arbeiten mit diesen Unternehmen zusammen, aber wir sind nicht für die personenbezogenen Daten verantwortlich, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, da wir diese Daten nicht verwalten oder entscheiden können, wie sie verwaltet werden.
Wir werden uns auch weiterhin mit der Verwaltung personenbezogener Daten und der GDPR befassen und, falls erforderlich, unsere Homepage aktualisieren und weitere Informationen über unsere fortlaufende Arbeit bereitstellen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage regelmäßig, um sich auf dem Laufenden zu halten.
Als unser Kunde können Sie problemlos Material anfordern und erhalten, das Sie über die gesamte Verwaltung Ihrer persönlichen Daten informiert, einschließlich der Frage, an wen wir diese Daten weitergeben. Sie können auch verlangen, dass wir Ihre Daten korrigieren, vervollständigen oder löschen oder sie sogar an eine andere Person weitergeben (Datenübertragbarkeit). Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen und Details.